Muntze, Dierich Theodor Bürger, in der Steffensstadt wohnend, wurde am 17.8.1625 zum Deputierten für das neu beschlossene Konsumptionssteuerwesen gewählt, welches für die Finanzierung der Verteidigung gedacht war. VA 2, 28. Er war seit dem 15.9.1617 mit Eileke Bredeloh, der Witwe des Wilken Wilkens, vermählt. WP. 1628 wurde sein großes Haus im Stephani-Viertel zu 30 Rtlr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Betke Martens Rotte in Frederich Wolpmanns Companie des Bürgeraufgebots.- Seine Gattin Eilke war Tochter des Johann Bredeloh und der Wubke Howide. Gold. Buch S.29.