van Munster, Johan Bremer Bürger, dem die Groninger aus einer Fracht eine Anzahl Tonnen Fisch etc. wegnahmen, wie die Aufzeichnung von 1416 berichtet. Bei ihm als einzigem der Geschädigten ist die Marke wiedergegeben. Am 14.3.1422 Treuhänder gemeinsam mit seinen Brüdern Eylard und Hinric für den Nachlaß des Lefard Adam. Ratsherr am 9.6.1427, und Zeuge am 30.8.1428, am 28.9.1428, am 13.10.1428, Vorsteher des St. Jürgen-Gasthauses am 12.5.1429, Zeuge am 27.10.1429, am 1.12.1429, vom Rat Bevollmächtiger in Sachen des Streits mit dem Alten Rat am 13.1.1430 zur Appellation an den Pabst gegen den königlichen Strafbefehl, und am 22.1.1430 Procurator und Syndicus des Neuen Rats, substituiert sich den Clericus Hinrich Jerdinghusen in dieser Streitsache. Er stritt sich mit Albert Koggenbuwer, seinen Rats- und Vorstandskollegen am St. Jürgenhospital wegen einer Kapitalanlage von 45 mc, über die der Rat am 9.2.1436 eine Schedung fällte, und wurde vom Rat am 11.2.1436 mit einer anderen Klage gegen Hermen Schildow als Kaufleutevertreter abgewiesen. BU.