de Nygenborch, Thidericus Bürger, 1256 in Schenkungsurkunde des Ritters von Riede für St.Anscharii, am 16.4.1264 in Urkunde des Erzbischofs für Kloster Lilienthal, am 2.8.1264 in Verzichtsurkunde der Familie Winkelmann für den Deutschorden, im August 1270 bei Bewidmung von Wildeshausen mit Bremischem Stadtrecht, am 25.5.1278 in Erzbischof Giselberts Urkunde betr. den Liborius-Altar im Dom, und am 30.6.1291 bei Einrichtung einer Seelenmesse in St.Ansgari durch seinen Sohn Hartgerus. BU.