Nieman, Arendt Nyeman Im Jahr 1624 berichtete der Gogreve des Vilands Johan van Lyne dem Rat, daß Arendt Weidenstecklinge bei der Hemme "die Landwehr" gesetzt habe gegen das Verbot des vorigen Gogreven. Mahnken, Arster Heimatbuch, 1936 S 80 ff. Er hatte am 25.3.1611 als Bremer Bürger das Gut "Hemme" als adlig freien Hof vom Kloster Zeven gekauft. Mahnken, Arster Heimatbuch, 1936. Zusammen mit Johan Butt und Diedrich Stenow war er am 9.5.1627 Berater der Gertrud, nachgelassener Tochter des Hans Hunter, für ihren Brautvertrag mit Carsten Holler, dem sie u.a. 1000 mc zubrachte. N.4.t.2.b.o.-