tor Borch, Vulbern up der Borch Landmann in Walle, genannt im Notariatsinstrument vom 6.4.1435, als auf dem Michaeliskirchhof die Bauern in Walle als Schiedsrichter Streit des Wilhadikapitels mit dem Paulskloster über Abgabenfreiheit eines Landstücks in Walle den Spruch fällen.BU.- Er tauschte 1462 mit den Kirchgeschworenen von Gröpelingen Einige Grundstücke. SR II, 261.