Nateler, Johan Bürger, mit Ehefrau Erbe des Hauses des Aleke Nateler, das er an Johan Hoffslegher verkaufte. Um den Widerspruch gegen diesen Verkauf durch Luder Husmann, wohl nahen Verwandten seiner Frau zu beseitigen, klagte Hoffsleger vor dem Rat, u. hierbei stellte sich heraus, daß die Ehefrau Nateler in Abwesenheit ihres Gatten sein Gut "von handen gebracht" hatte, somit kein Recht mehr an dem Haus besaß, wie der Rat sagte. Jb. 1499.- Gelobte 1494 Währschaft. Er - anders geheten Johan Selekingk- kaufte 1495 von Hinrick Kreige und Metteke Grave 2 Steinbuden am Markt, und war Vormund für Lucke Wickstede, sowie Vorsteher der Armen Leute zu den 12 Apposteln. 1496 verkaufte er an Johan Hoefslegher ein Haus auf Liebfrauen - Kirchhof. 1510 kaufte er von Marten Grashorn eine Bude der Haken/Groperstraße im Westen der Rollevesschen. LB.- Aleke Witwe von Johan Nateler, erwarb am Freitag nach 3 Könige 1533 Bürgerrecht, es bürgte Jacob Zirenberch. ad P.8.A.19.a.3.-