de Becker, Johan Bremer Bürger im Kirchspiel Unser lb.Frauen, wurde im Jahre 1394 Gesellschafter bei der Gründung des Wasserrades an der Weserbrücke. Er gehörte zu den Freunden des Johann von Walle am 17.10.1423, welche sich gegenüber dem Bremer Vogt auf Helgoland Hinrich von der Hude widersetzlich stellten. Er war Laienzeuge in dem Notariatsinstrument über die Entscheidung der Waller Bauern als Schiedsrichter im Streit zw. Paulskloster und dem ehemaligen Bürgermeister Gerd van Dettenhusen einerseits und dem Willehad-Capitel andererseits über Abgabenfreiheit eines Landstückes in Walle. BU.