Beermann, Johann 1629 steht er mit 3 Rtlr 24 gr Steuer für seine Bude im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauenquartiers. Er gehörte zu Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots als Führer einer Rotte. Am 22.10.1623 war er als Sohn des Claus eingebürgert und mit Muskete und Seitengewehr versehen. Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das Martini-Kirchspiel bezeichnete ihn als Färber, und schätzte ihn auf 6 Raten zu 4 Rtlr Haussteuer. Er gehörte zu Johann Meyer-Ottens Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie.- Die Liste der Contribution für Verstärkung der Altsadtbefestigung erwähnt ihn im Kirchspiel Liebfrauen auf Seite 42.-