Belinck, Johan Bremer Bürger, setzte seine Handmarke im Jahr 1590 unter Testament. Jb. Er wird identisch sein mit dem gleichnamigen Prövener der Annen-Brüderschaft zu St.Martini, der nach Auflösung im Jahr 1600 seine Beihilfe von wöchentlich 3 gr vom Vermögensnachfolger, dem Roten Waisenhaus, bekam, bis er im Jahr 1607 starb. Jb 38. Hatte schon im Berichtsjahr Häute und Mehl erhandelt und dafür im Akzise-Buch Seiten 185 und 402 gesteuert. SA 1546, 30.- 1541 war er nach Joh. Babt. Bürger geworden mit Bürgschaften von Luder van Belmer und Hanß Prusse. Seinerseits bürgte er im Jahr 1552 zu 3 Könige für Reinke Harpenstede, u. zu Johannes für Johan Martfelt. ad P.8.A.19.a.3.-