Boch, Hinricus Bremer Bürger, genannt mit s.Bruder Luderus am 6.4.1343 als Söhne des Hermann und der Lutgard, deren Verkaufshandlung zustimmend. Am 15.8.1344 kauft er von dem Knappen Giselbert v.Wolde für 72 mc dessen Güter in Alleken und Arsten als freies Erbe, Spadengut bezeichnet. Am 14.2.1349 stimmt er einem Landverkauf seiner Eltern zu. Er + vor 6.5.1363, als sein Lehnbesitz in Arsten an die Grafen v.Hoya zurückgefallen war, und von ihnen an Bremer Bürger von Borken verkauft ist. BU.