Boeningh, Hynrick Henrich Kramer, hat am 15.2.1594 "dat Ambt gewunnen". MM 21.- Seine Frau war ein Hille, die hierbei erwähnt wurde.- Sie dürfte vor 1628 gestorben sein, da er nur mit 32 gr Heuerschilling für die Wohngelegenheit steuerte. Er gehörte zu Michell Buttelmanns Rotte in Cordt Bantz´Companie des Bürgeraufgebots der Steffens-Stadt. Für 1 Haus im Ansgari-Quartier war er zu 22 1/2 Rtlr Heuerschilling veranlagt, es lag im Bereich von Sander Denkhusens Rotte, seinem Namen aber ein S für "selig" vorgesetzt, er scheint verstorben.- Seine Wittib aber zahlte noch 1645 dort 6 Raten je 6 Rtlr Heuerschilling im Bereich von Hanß Radeleffs Rotte.