Bökemann, Jost 1629 steht er mit 1 Rtlr 24 gr Steuer für seine Unterkunft im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Hinrich Mollers Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots. Als Altflicker bezeichnet steht er 1545 im Heberegister des Liebfrauenviertels mit 6 Raten je 18 gr Heuerschilling, er gehörte zu Barvert Lantgraven Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie. Uth der Delbrugge zugewandert, erwarb er am 6. Juli 1620 das Bürgerrecht, es bürgten Hanß Kramers und Hinrick Stubbeman; er erhielt Muskete und Seitgewehr.-