Böleken, Dirik 4 Bölcken, Dirick Knochenhauer-Amtsmeister, ihn und seinen Amtsgenossen und Verwandten Detmer traf am 8.3.1581 ein Verbot des Rats. SNW 1938/39. Lt. dem 1628 für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Register gehörte er zu des Johann Friling Rotte in Alerdt Kosters Bürgercompanie, und entrichtete für sein Haus im Ansgariviertel 20 Rtlr. Jurat et fideiusset 1584 bei einer Einbürgerung. Das Accisebuch des Jahres 1586 nennt ihn auf Seite 76 als Versteuerter von Ware. 1645 hatte Dirich nur noch 6 Raten je 54 gr an Heuerschilling dort zu entrichten, er gehörte zu Frantz Damen Rotte von Johann Roden Aufgebotscompagnie.- Der 1628 erwähnte ist am 14.2.1612 als Diricks Sohn eingebürgert und bewaffnet, und der 1645 genannte am 19.2.1638 als des sel. Dirich eines gewesenen Bürgers Sohn eingebürgert.