Brede, Roleff Landmann und Besitzer zu Mittelsbüren, wohl Sohn des 1410 genannten Hinrick, der Land zur Wummenside besaß, gab am 2.4.1459 dem Kloster Osterholz 1 ewige Rente von 1 mc in seinen 2 Stücken Land "in Wummensid" zu seinem Seelenheil. HA 88. Er entstammte der Bürgerfamilie, und zahlte für deren Stiftun an Kloster Osterholz die Rente aus seinem Vollhof (Nr.18) im Jahr 1500. SB.- Ihm gehörte 1447 ein Haus in der Stadt, das bei St. Martini lag, als das westlich angrenzende Haus von Lambert van Norden an Gotfrid van Reden verkauft wurde. LB.