Brandtman, Johann Brantman Sohn des Bürgers Paul B., wurde am 11.Februar 1647 als Bürger aufgenommen und mit Muskete und Seitgewehr ausstaffiert. Sein Beruf ist durch das Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das Stephani-Kirchspiel als "Bootsman" angegeben, er hatte für eine Unterkunft ebenda 6 Raten zu je 18 gr zu entrichten. - Gehörte der Rotte Albert Schönes von Hinrich Garbades Aufgebotscompagnie an. Der erste dieses Namens in Bremen, erhielt sein Bürgerrecht am Freitag nach Johannes Babtist im Jahre 1583 unter Bürgschaften von Carsten Hiddings und Hinrich Brinkmans. ad P.8.A.19.a.3.-