Brandt, A. Arendt Schiffer, erhielt im Jahr 1604 für sein "Boot", einen Segler mit 70 Lasten namens "de gulde Louwe", den Seebrief. Bei diesem Schiffstyp kam der hohe Vordersteven, das Geländerwerk und die Vorrichtung zum Umlegen des Mastes in Fortfall, die Takelung war durch ein Bugspriet ergänzt. Jb 44. 1628 wurde er für den Heuerschilling nur noch auf 32 gr in der Steffens-Standt veranlagt, und gehörte zu Johann Heines Rotte in Joh. Eggers Companie des Bürgeraufgebots.- Als ein "Oldtman" steht er ebenda noch 1645 mit sechs Raten zu 18 gr im Heuerschillingregister, und lebte im Bereich von Hinrich Carlls Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie.