Brandt, Hermann Mit 1 Rtlr 8 gr Heuerzins steht er in dem Verzeichnis der Steffens-Stadt aus dem Jahr 1628, er gehörte zu Johann Munstermanns Rotte in Cord Bantz´ Companie des Bürgeraufgebots. 1645 ist er vom Heuerschillingregister ebenda zu 6 Raten je 18 gr eingeschätzt und als Drochschererknecht bezeichnet. - Er gehörte zu Albert Beckers Rotte in Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie. Von Minden zugezogen, erwarb er am 19.6.1626 das Bürgerrecht und Bewaffnung mit Muskete und Seitgewehr unter Bürgschaften von Johan Cordes und Johan Winkelman.- Am 8. November 1630 waren er und Hanß Butjenter Bürgen, als Cortt Lüders von Marhast aus der Grafschaft Delmenhorst bürtig das Bürgerrecht erwarb. P.8.A.19.a.3.-