Butenschoen, Jürgen Er besaß eine Bude im Liebfrauen-Kirchspiel, für die er im Jahre 1629 4 Rtlr Heuerschilling zu steuern hatte, und gehörte zu Hinrich Mullers Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots.- Er starb im Jahre 1645, als er nur noch ganz geringen Verdienst als Schwertfeger hatte, das Heuerschillingverzeichnis hatte ihn nur zu 6 Raten zu je 18 gr veranlagt, er gehörte damals zu Carsten Vögelers Rotte in Evert Hoffschlegers Companie des Aufgebots.- Von Kyhll stammend, hat er am 19. April 1624 Bürgerrecht erworben sowie Feuerrohr und Seitgewehr empfangen, seine Bürgen waren Carsten Vogeler und Michel Ziegenmuller.- Er und Jurgen Heinrichs leisteten am 14. December 1635 die Vorbürgschaft, als Clawes Meyer von Zelle bürtig den Bürgereid schwor. P.8.A.19.a.3.-