| Carstens, Johan Von Asendorff zugewandert, erwarb er am 19.Sept.1642 hier das Bürgerrecht und wurde mit Muskete und Seitgewehr versehen. Es bürgten für ihn Gertt Stoffregen und Johan Wilckens. Das Heuerschillingverzeichnis des Kirchspiels St.Stephani hat ihn im Jahr 1645 als "Dachlohner", also Tagelöhner, bezeichnet, als es ihn zu 6 Raten von je 18 gr veranlagte. Er war der Rotte des Hinrich Buse in Hinrich Lüntzmanns Aufgebotscompagnie zugeteilt.- |