Carstens, Cordt Conrad Bürger, im Liebfrauen-Viertel wohnhaft, wurde im Jahr 1615 als Ersatzmann für einen ausgeschiedenen Diakon des Kirchspiels gewählt. PD 307. Am 8.4.1600 schloß er die Ehe mit Gesche, der Tochter des Meimar Hoier. WP. Er starb vor 1629, als die Carstensche für ihr Haus 30 Rtlr Heuerschilling steuerte, es lag im Bereich von Gerdt Fincken Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots. Seine Schwiegermutter hieß Margarete Koesfeld. Goldenes Buch Seite 136.- Er erhielt am Freitag nach Johannes 1592 Bremer Bürgerrecht, seine Bürgen hießen Rendich Bruning und Johan Meiger. ad P.8.A.19.a.3.-