Katterbach, Peter Sohn des Gleichnamigen und der Anna Hemming, war 1603 Ältermann der Kaufleute, siegelte mit dem Hausmarkenzeichen (2 Kreuze nebeneinander). Jb. - Er hatte um 1600 Landbesitz im Blockland. Hoops, Gesch. des Blocklandes 1927, Seite 161. - Gehörte der St. Annen-Brüderschaft an St. Ansgari an, deren Rechnungsführer er 1626 war. Im Jahr 1615 heiratete er Sara Pirens, Tochter des Kaufmanns Franz P. und der Anna von der Meulen. Goldenes Buch Seite 150. - Für sein Haus im Martini-Kirchspiel bezahlte er 1628 den Heuerschilling, und gehörte zu Johann Nannens Rotte in der von Johann Balleer geführten Companie des Bürgeraufgebotes.- Von den 2 Töchtern starb Sarah an der Pest, Susanna im Kindesalter; der Sohn Peter wurde Obrist-Lieutenant in holst. Diensten. Goldenes Buch Seite 150.- Er bekam 1580 das Bürgerrecht. Das Accisebuch erwähnt z. B. im Jahr 1586 seine Warenbezüge auf Seite 52, 122, 137, 143, 162, 192, das des Jahres 1609 in Band I auf Seiten 25, 54, 76, 119, 153, 175 und Band II Seiten 51, 122, 188 und 191.