Kelenbeke, Hinrich Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariviertels nennt ihn 1628 mit 2 Rtlr 8 gr Steuer für seinen kleinen Keller, und der Rotte Hinrich Dreyers in Erich von Rhedens Bürgercompanie angehörend. Das Accise-Einnahmen-Register von 1609 enthält im Band II auf Seite 20 Angaben über von ihm erhandelte und am 18.Juli versteuerte Fische. Er oder ein Gleichnamiger war 1645 als "Dräger" im Stephanikirchspiel zu 6 Raten je 18 gr Heuersschilling eingeschätzt, und gehörte da zu des Hinrich Stamme Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie.- Er hatte 1644 das Bürgerrecht erhalten, siehe Kladde Abt. V.-