Kerckhoff, Wilken 2 Wilken! Den von ihm erhandelten Posten Roggen hat er auf Seite 114 des Akzisebuches versteuert. SA 1570, 78. Fortsetzung weiter unten ! Ein gleichnamiger um 1 Generation jüngerer ist 1645 im Heuerschillingverzeichnis von St.Stephani zu 6 Raten je 36 gr Steuer für seine Unterkunft veranlagt. - Er gehörte zu Hinrich von der Lippen Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie. Fortsetzung von oben: Wilken hatte am Freitag nach Heil. 3 Könige 1570 das Bürgerrecht erhalten, als Bürgerkind ohne Bürgengestellung. Er bürgte 1576 am Freitag nach Johannes Babtist zusammen mit Johan Brinkman für Lubbe Follfs (?). ad P.8.A.19.a.3.- Der zuvor 1645 vermerkte Wilken hatte im Jahr 1642 am 31. Oktober als sel. Cortt Kerkhoffs gewesenen Bürgers Sohn seinen Bürgereid geschworen, Muskete und Seitgewehr empfangen.