Christiani, Hinricus Bürger, bezeugt ein Dokument des Chorherrn von Willehade Heinrich Gerberti vom 8.6.1322 als "Hinricus filius Christiani". Er kauft am 26.1.1327 von der Ritterfamilie v.d.Hude für 36 mc Ländereien in Grambke. Am 14.4.1348 bezeugt ein Canonicus de Melberge, daß Hinricus, Sohn des verstorbenen Hinricus Christiani, für sich und seine Schwestern Margareta, Osteke und Alheydis auf Ansprüche an Land im Fedelhören verzichte, das sein Neffe Joh. Borchardi an den Dom verkauft, und den Verkauf gutheißt. BU.