Knapeke, Johannes Gewährleistender am 12.3.1355, als der Bremer Bürger Heinrich Willekini dem Rat Land in Hemme, zweischen der kleinen und großen Wumme gelegen, und in Walle für den Priester des St.Annen-Altar in der Liebfrauenkirche überwies. BU.- Erst 1383 ist der Name im Bürgerbuch unrkundlich, als eine Hildegunde Knapeke Neubürgerin war, fideiussor Bodo van Nienborg. ad P.8.A.19.a.3. Ein gleichnamiger bürgte schon 1323 ähnlich, er dürfte aber der älteren Generation zugehört haben; der 1366 und 1376 bei Neubürgern erwähnte Bürge dagegen ist der jüngere gewesen.