Knust, Berendt Maurer, vermutlich Sohn des 1590 und 1616 erwähnten Maurers Harmen K., besserte 1623 das Gewölbe an der Nordseite zu St.Ansgari, welches einzustürzen drohte, und wird auch im Rhederbuch von 1633 an öfter genannt. Begraben 7.7.1653. FW. 1629 steht er mit 5 Rtlr 40 gr Steuer für seine große Bude oder Kleinhaus im Heuerschillings-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers, er gehörte zu Gerdt Doven Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots.- 1645 wurde er ebenda zu 6 Raten je 2 Rtlr Heuerschilling geschätzt und gehörte zu den 4 Companieführern des Kirchspielsaufgebots.- Mr. Berendt Knust, sel. Herman Knusts eines gewesenen Bürgers Sohn, wurde am 21. Juli 1642 als Bürger aufgenommen, und mit "Bardisan" und Seitgewehr versehen. P.8.A.19.a.3.-