Cock, Clauwes 2 Clawes ! Von der Ritterhude bürtig, erwarb er am 28.Nov.1622 das Bremer Bürgerrecht und wurde mit einer Muskete und Seitgewehr ausgestattet; die Bürgen hießen Marten Defholt und Johan thor Relle (?). Er steht als Binnenschiffergeselle (Ekenschüver-) im Heuerschillingverzeichnis des Kirchspiels St.Stephani von 1645 mit 6 Raten von je 18 gr Wohnsteuer, und war der Rotte von Lüder Beseke von Hinrich Lüntzmans Aufgebotscompagnie zugeteilt. Nach Johannis 1596 wurde der Zuwanderer Clawes Kock mit dem Bürgerrecht begabt, es bürgten für ihn Herbart Cruse und Johan Frowde (Freude). P.8.A.19.a.3.- Er lebte im Stephani-Viertel, wurde dort 1628 auf nur 64 gr Heuerschilling veranlagt und gehörte zu Arendt Kramers Rotte in Harcke Rörs Companie des Bürgeraufgebots.- Das Contrinutionsverzeichnis für das Neue Werk vermerkte ihn im Kirchspiel St. Stephani auf Seite 160. P.2.f.2.c.-