Köhne, Henrich Henning Bürger in Köln, wegen seines reformierten Bekenntnisses um 1600 dort vertrieben, kam mit Ehefrau Elisabeth Laerman nach Bremen und wurde Kaufmann. VA 31, 187. Sein Sohn Werner wurde gleichfalls Kaufmann, Eltermann des Schütting und kam in den Rat, er hatte Mette Dreier geheiratet. WP. Für seine Bude im Liebfrauen-Kirchspiel wurde er 1629 zu 3 Rtlr 24 gr Heuerschilling veranlagt; er gehörte zu Marten Fragen Rotte in Eler Breden Companie des Bürgeraufgebots.- Er muß aber schon um 1580 zugewandert sein, denn er findet sich im Einnahmebuch der Accise von 1586 auf Seite 48.