Koster, Hinrich 2 Hinrich ! Gehörte dem Amt der Schneider an und wurde 1632 wegen Verfertigung von Hüllen auf Antrag des Krameramts bestraft, worauf er das Schneideramt quittierte und sich in das Krameramt begab. Jb 33. Er hatte ein Haus im Stephani-Viertel und steuerte 1628 35 Rtlr Heuerschilling. Gehörte zur 1. (?) Rotte in Gregorius Kettewigs Companie des Bürgeraufgebots. Er war 1602 Bürger geworden. Das Einnahmenbuch der Accise für 1609 enthält auf den Seiten 90 und 153 von Band I, sowie 36 und 38 von Band II seine Käufe von Leder und Häuten zu eigener Weiterverarbeitung. Am 21. November 1611 wurde der Zugewanderte des Namens als Bürger aufgenommen und erhielt eine Muskete und Seitgenwehr; Bürgen waren Hinrich Stenouw und Cortt Dunr. p (?)