Coster, Wilken Wilm Koster Das Schatzregister der Börde Lesum vom Jahre 1534 enthält seinen Namen unter den 37 anderen als "Unfreye" bezeichneten, welche demnach Hand- oder Spanndienste zu leisten verpflichtet waren. Kühlken, Ksp. Lesum, 1954 S. 37. Derselbe Name ist mit einer Versteuerung von Butter am 2.August in der Akziseliste enthalten. SA 1539, 88. Er findet sich auch im Akzisebuch Seite 159 mit Butter vermerkt. SA 1546, 130. Eine Eintragung über Verleihung des Bürgerrecht an ihn war nicht festzustellen, er erscheint erst am Freitag nach Johannes Babtist 1586 gemeinsam mit Wilken Junker in ihrer Bürgschaft für den Neubürger Bernt Koster, sodann 1589 am Freitag nach Hl. 3 Könige zusammen mit Jacob Eckhoff als Bürge für den Neubürger Hinrick Hering, endlich nach 3 Könige 1598 neben Didrick van Lubbeke als Bürge für Johan Bodecker. ad P.8.A.19.a.3.-.