Cordes, Johann Über seine Herkunft wurde nichts eingetragen, als er am 14.Dezember 1609 Bürger wurde und lange Busse und Sidtgewehr empfing; es bürgten Herman Becker und Cord Diricks. Das Heuerschillingverzeichnis des Stephani-Kirchspiels gab 1645 seine Tätigkeit als Wachtgänger an, als es ihn zu 6 Raten je 18 gr einstufte. - Er gehörte zu Ladewig Rusts Aufgebotscompagnie als Rottmeister Am 4. November 1602 wurde er als Bürgersohn, pater Gerdt, zur Ableistung des Bürgereides zugelassen und empfing eine Hellebarde und Seitgewehr für den Dienst in der Bürgercompagnie. Gleichnamiger steht in der Contributionsliste für das Kirchspiel St. Martini auf Seite 98.-