Kohrn, Gerdt 2 Korn ! Goldschmied, im Jahre 1644 urkundlich. VA 7, 44. Das Heuerschillingverzeichnis von 1645 für das St.Stephani-Kirchspiel veranlagte ihn 1645 zu 6 Raten von je 36 gr Steuer für seine Bude oder Unterkunft. - Er gehörte zu Dieterich Stoltes Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie. Gerhardt Koren wurde am 14.Januar 1613 Bürger, mit 1 Muskete und Seitgewehr gerüstet, die Bürgschaft leisteten Peter Keband (?), Hinrich Kimme. Der Goldschmied Gertt K. von Thedinghusen hat am 24. Januar 1620 das Bürgerrecht erhalten, dazu Muskete und Seitenwehr. Es bürgten Carsten Windeler u. Elver Mölenforth.- Am 11. Juni 1638 waren er sowie Johan Elers die Bürgen für den Neubürger Lüder Elerß, von Oestendorff auß dem Ertzstifft Bremen bürtig. P.8.A.19.a.3.-