Krantz, Jost Krans Einwohner im Liebfrauen-Kirchspiel, wurde für seine Wohngelegenheit zu 2 Rtlr Heuerschilling veranlagt, und führte eine Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots. Er war Zimmerer lt. Hebeliste 1645 für den Heuerschilling, und hatte 6 Raten je 1 Rtlr zu entrichten, gehörte zu des Johann van Loo Rotte in Beerend Knusts Aufgeboscompanie. Er stammte von der Stoltenouw und erwarb am 17.September 1618 Bürgerrecht nebst Muskete und Seitgewehr; es bürgten Johan Dreier und Johan Stedewisch.- Am 18. Januar 1630 übernahm er zusammen mit Marten Hoyers die Vorbürgschaft, als Hanß Sehemeyer von der Schlötelburg das Bürgerrecht erwarb. P.8.A.19.a.3.-