Kroger, Gerd Seine erworbenen Waren: Salz, Fisch und Bückling versteuerte er am gleichen Tag zusammen im Buch der Akzise Seite 147. SA 1570, 85. Im Einnahme-Register der Accise des Jahres 1586 ist er auf Seite 126 eingetragen bei Versteuerung erhaltener Ware. 1645 wurde ein gleichnamiger Steinhauerknecht in der Hebeliste des Liebfrauenviertels für den Heuerschilling zu 6 Raten je 18 gr eingeschätzt, er gehörte zu Bertt Estelmanns Rotte in Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Der erstgenannte Ältere und seine Ehefrau Katharine wurden am Freitag nach Johannes Babtist d. Jahres 1567 Bremer Bürger, die Bürgschaft leisteten dabei Gert Swerman und Hinrick Brinkman. ad P.8.A.19.a.3.-