Kruse, Hinrich Landmann in Mittelsbüren, im Jahr 1559 auf dem Kötnerhof (Nr.10) erwähnt. Sein Nachfolger war "der Kruse" 1644, dann Henrich Stamer. SB - Er oder ein Gleichnamiger hatte im Akzisebuch auf Seite 144 für "prick" zu steuern. SA 1570,86. Seine Bude in der Steffens-Stadt wurde 1628 zu 2 Rtlr 16 gr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Hinrich Harriers Rotte in Arendt Meyers Companie des Bürgeraufgebots.- Er wurde in dem Accise-Einnahmenbuch von 1609 namhaft in Band I auf Seite 100, in Band II auf Seite 45 und 112, wo er für die damals meist gehandelten Lebens- und Materialwaren wie : Süßkäse, stap. Käse, bremer Käse eingelegten Hering, Unschlitt, Butter und Seife Abgaben leistete.