Cruse, Johannes Bremer Bürger, Sohn des Swederus, verkauft am 19.8.1355 gemeinsam mit seiner verwitweten Mutter Konegundis den Vorstehern der St.Annen=Brüderschaft eine Rente in einem Camp bei St. Michaelis. Ihm wird am 4.1.1373 vom Rat auf Lebenszeit das Recht verliehen, an allen Toren der Stadt den Zoll zu erheben mit Ausnahme des Brückentores, wogegen er verpflichtet ist, einen Steinweg von der Anschariibrücke zur St.Annen=Kapelle zu unterhalten. Er erhält nach dem Testament der Domkellners Herbord Schene vom 23.3.1412 eine Rente von 1 mc ebenso wie sein Bruder Bernardus, während seine Tochter Mette, Nonne, 1 mc erhält. BU.