Lachemundt, Hinrich 2 Hinrich ! Bürger im Liebfrauen-Kirchspiel, der lt.Brauer-Akzise mit 570 Scheffeln Malz im Berichtsjahr die größte Stuer entrichtete. SA 1546, 4. In der gemeinen Zise findet er sich auf Seite 414 des Akzisebuches mit Mehl. SA 1546, 138. Er kaufte 1527 von Bernt Scharhar ein Haus vor dem Ostertor im Osten von Hermen Domhof. LB. Hatte am 15.8.1558 testiert, und hinterließ bei seinem Tod im Jahr 1562 eine leibliche Tochter Hille und einen Stiefsohn Otto Lachemundt anders geheten Eddelmann, welcher Montag nach Judica 1562 gegen Hille einen Rechtsstreit einleitete. -Qq.4.a.2.a. L.- Am Donnerstag nach Johan Babt. 1546 bürgte er für den Neubürger Fredrick Boleman, und 1554 am Freitag nach 3 Könige für die Ehefrau Meimerich des Bernt Schirhorst. ad P.8.A.19.a.3.- Ein Gleichnamiger schwor im Jahre 1619 seinen Bürgereid, siehe Kladde Seite 330.-