Ladewich, Johan Empfangene Ware wurde von ihm gemäß Einnahmen-Verzeichnis der Accise für die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres 1609 im Band II auf Seite 70, und von seiner Frau oder Witwe ("Ladig´sche") auf Seite 139 ein Posten Kessel versteuert. Als seine Wittib ist sie ausdrücklich 1645 vom Heuerschillingverzeichnis des Stephaniviertels bezeichnet, als sie zu 6 Raten je 18 gr geschätzt wurde für ihre Wohnung im Bereich von des Eler Kappelman Rotte in Luder Jebelmans Aufgebotscompagnie.