Lampe, Hinrich Von Wildeshausen bürtig, stattete er am 24.März 1642 den Bürgereid ab ohne Vorbürgen, und bekam Muskete und Seitgewehr. Im Heuerschillingverzeichnis vom Jahre 1645 ist er als Dachlohner, also Tagelöhner, angegeben, er hatte für seine Unterkunft im Kirchspiel St.Stephani 6 Raten von je 18 gr zu steuern. - Gehörte zu Beerendt Preens Rotte von Albert Frisches Aufgebotscompagnie. Am 7.März 1642 bürgte er zusammen mit Berendt Lampe für den Neubürger Ulffert Eden, von Borckum bürtig. P.8.A.19.a.3.-