Landtrode, Johann Er steht wegen Ankaufes von Osemund auf Seite 28 des Akzisebuches vermerkt. SA 1546, 140. - Im späteren Berichtsjahr hatte er lt. Seite 12 Speck und lt. Seite 66 Tauwerk bezogen und zu versteuern. SA 1570, 89. - Gelegentlich der umfangreichen Einbürgerung am Freitag nach Johannes Babtist 1532 wurde er erstmals als fideiussor für einen Neubürger herangezogen, danach noch mehrmals in folgenden Jahren. ad P.8.A.19.a.3. - Ein gleichnamiger Jüngerer ließ sich am Freitag nach Heilige drei Könige des Jahres 1552 in das Bürgerbuch als Neubürger einschreiben, wobei Arp Schildesort und Gert Belmer Bürgschaft übernahmen. Er verbürgte sich 1562 am Freitag nach Johannes Babtist gemeinsam mit Bernt Boehn für Claus Lantrode. ad P.8.A.19.a.3.-