Lange, Otto Hatte in Flandern vom Schiffer Grube 1/4 Part von dessen Kogge gekauft, und führte das Schiff nach Scharpow. Dort wurde er vom "vissmester" mit Arrest belegt wegen 1 1/2 Last Stores, die nicht, wie vorgeschrieben, auf den Markt kamen, und die dem Grube gehörten. Der Rat zu Bremen bat am 13.7.1407 den Ordens-Hochmeister Konrad v.Jungingen um Freigabe. Letzterer stellte am 23.8.1406 klar, daß nicht der Fischmeister, sondern sein Diener Nicolaus die Arrestierung wegen Unklarheit der Angaben veranlaßt habe, der Hauskomthur in Danzig werde die Sache gegen Nachzahlung von 3 1/2 mc abschließen. BU.