Lechtenow, Salomon Buntgießer, wohl Bruder des Adam, der nach der Emdener Stadtrechnung von 1568 als "büssenschütt" zu Bremen 111 Thaler für 25 metallene Sturmhaken und für 13 Stormhaken erhielt. Jb. 1566 war er im Schütting mit Reinigung von Kronen und Leuchtern beschäftigt, 1567 aber mit der Instandsetzung und Guß von Sturmhaken u.ä.bis 1585. Martini, Ansgare und Stephani gaben ihm Arbeiten. Er goß 1593 eine Kirchenglocke für Twistringen. FW.- Er ist im Akzisebuch auf der Seite 13 als Gebührenzahler für angekauftes Mehl vermerkt. SA 1570, 90.- Am Freitag nach Joh. Babtist 1561 wurde er Bürger, es bürgten Germasius van Rammende und Johan Fredricks. Seinerseits bürgte er 1583 zusammen mit Franz Jebelman für Johan Lursen, 1589 gemeinsam mit Hinrick Schroder für Cort Brochman, 1594 mit Hinrick Trekel für den Neubürger Joachim Gering. ad P.8.A.19.a.3.-