Lemegho, Johan (Lemgo) van Lemeghow Bremer Bürger, kaufte von Diderik Boleke dessen Haus in der Sögestraße, neben Harmen Spancken Haus. Dideric Brede hatte 4 mc Rente darin, und verfolgte das Haus wegen versessener Rente. Da Boleke nachwies, daß er die ältere Handfeste besaß, konnte er am 2.9.1467 das Haus dem Johan Lemgo auflassen. Jb. 1444 kaufte er von Wubbeke van Bunde die Hälfte eines Hauses bei St.Steffens im Osten von Johan Huchtingen. 1449 und 1453 gelobte er Währschaft. 1455 verkaufte er das Haus bei St. Stephani im Osten von Eler Tappe an Joh. Bramel. LB.