Lübbers, Detmar Lubbers Am 9.11.1646 war er einer der Zeugen bei Eidesleistung des Neubürgers Johann Paborn von Herford. H.Lampe, Stadtbrem. Ehepaare älterer Zeit. Das Heuerschillingsverzeichnis vom Jahre 1645 für das Kirchspiel St. Anschari bezeichnet ihn als Knochenhauer und schätzte ihn zusammen mit seinem ungenannten Vater zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 g Steuer für Unterkunft.- Er gehörte zu des Johann Voegen Rotte in Johann Rodes Aufgebotscompagnie. Neubürger war er im Jahr 1638, siehe Kladde Seite 108.- Am 9. November 1646 bürgte er neben Henrich Tile für den Neubürger Johan Paborn von Hervorde P.8.A.19.a.3.-