Lüdeman, Johan (Luheman) Karte I Maler, von 1595 bis 1627 urkundlich, malte 1595 für den Rat den neuen Ziseboden, auch die Apotheke, erhielt 1601 für "die mien Kamern und sunst up dem Rathus to witten und der Heren Borgermeister Wapen to malen" 14 mc 25 gr. 1602 für die Restaurierung der 2 großen Gemälde 30 Thlr und für die Farben 22 mc 4 gr. 1605 malte und vergoldete er am Ostertorzwinger, ab 1608 erhielt er jährlich für Renovierungen zu Johanni 2 Thlr. Er teilte sich 1614 mit Albert Blome den Anstrich des Rathauses für 178 mc 4 gr und für das Material dazu 36 mc 24 gr. 1621 arbeitete er für 364 mc in Bederkesa, und am Roland etc für 176 mc 8 gr. Für Liebfrauen war er von 1622 bis 1627 tätig, im Martini-Rechnungsbuch 1599 bis 1624, bei dem Schütting 1605, beim Gewandhaus 1620 für 409 mc 30 gr. FW. - Er erhielt zusammen mit seinem Amtsgenossen Meister Albert Blomen am 15.10.1614 den Restbetrag für Anstricharbeiten am Rathaus-Umbau in Höhe von 178 mc 4 gr. Jb.- Eingebürgert 1594, Bürgen Didrick Rabbe und Johan Wedeman. ad P.8.A.19.a.3.-