Lüders, Martin Angekauften Roggen gemäß Seite 44, und Posten Mehl gemäß Seite 100 versteuernd steht er im Buch der Akzise. SA 1570, 94. - Am 4.12.1562 war er in der Verhandlung des Niedergerichts Kläger gegen Roleff Reineken. Qq.E.9.b.1.Seite 38. - Er hatte sich am Freitag nach Heilige drei Könige des Jahres 1555 als Neubürger eintragen und den Eid abnehmen lassen, Bürgschaft leisteten Johan Hasselman und Johan Haslouw. ad P.8.A.19.a.3.- Am Freitag nach Johannes Babtist 1574 bürgte er gemeinsam mit Herman Winters für den Neubürger Johan Wardenfleth, und 1590 am Freitag nach 3 Könige zusammen mit Bartolt Herde für Wichmann Stubbeman. Ein Martin Luers wurde am Freitag nach Johannes Babtist 1598 als Bürger aufgenommen als Bürgersohn. ad P.8.A.19.a.3.-