von Lürte, Lütke von Lüertt, Lüke Am 24. März 1642 gehörte er zu 16 Leuten, zumeist aus Wildeshausen, denen die sonst bei der Einbürgerung Fremder erforderliche Stellung zweier Vorbürgen ausnahmsweise erlassen wurde von einem Ernuesten Rath; er erhielt Feuerrohr und Seitgewehr geliefert. P.8.A.19.a.3.- Am 23. November 1646 bürgte er neben Henrich Peters für den Neubürger Henrich Robbeken, aus Wildeshaußen bürtig und mit letztgenanntem am 7. Februar 1647 für den Neubürger Christoffer Peterß, alhir zwar gebohrn aber keines geschwohrenen Bürgers Sohn. P.8.A.19.a.3.-