Oldig, Johan Karte II Langehermens eine Bude in der Fischerstraße, und 1486 an Johan Butth ein Haus auf St. Steffen Stadt vor der Nadel. 1487 handelte er als Vorsteher des Gertruden-Gasthauses. 1490 kaufte er von Roleff Woldehusen 1 Haus zwischen Markt und Steynbrücke. 1491 kaufte er von Wolder Buckhorn 1 Haus bei Sunte Marten, das er 1492 an Hinrick Myddelman veräußerte. Das Haus nahe Markt verkaufte er 1496 an Roleff Woldenhusen, das auf St.Steffens Stadt 1498 an Aleke Bothmer, von der er dafür ein weiteres Haus bei St.Merten erstand. 1501 war er Vormund für das Kloster Lilienthal, 1506 verkaufte er an Albert van Belmar ein Haus bei St.Marten. LB.- Lt.Testamentenregister Nr.7 war sein letzter Wille am Donnerstag vor Palmarum 1499 aufgesetzt und vom Ratmann Marten Wulf bezeugt. Qq.4.c.1.