Ostendorp, Arent Arnold Bremer Bürger, jurat et fideiussit im Jahr 1584 bei einer Einbürgerung. - Im Accise-Einnahmenverzeichnis für die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres 1586 ist er auf Seite 190 mit Warekauf und Steuerzahlung vermerkt. - Seine Bürgeraufnahme war nicht zu finden, seine Ehefrau Lisbeth erwarb am Freitag nach Heilige drei Könige des Jahres 1579 ihr Bürgerrecht mit Bürgschaft von Gert Dorneman und Johan Drentman. ad P.8.A.19.a.3.- Er bürgte 1584 am Freitag nach 3 Könige zusammen mit Carel Bassum für den Neubürger Peter Cornelius. - Es hatte um den Brautbrief der Elisabeth einen von 1575 bis 1577 währenden Reichskammergerichtsprozeß Ostendorf contra Wilhelm Lubben von Groningen, dem Brautvater, gegeben, der 500 fl gab, während der alte Ostendorf seinem Sohn Arndt 650 Rtlr und 1 Haus in der Kahlenstraße überließ.