Plump, Johann 2 Johan ! Mit dem Ankauf seines Mehlbedarfes wurde er lt.Akzisebuch Seite 51 Abgabeschuldner. SA 1570, 110. Er hatte noch 1628 eine Bude im Stephaniviertel, für die er 3 Rtlr 24 gr Heuerschilling steuerte, und gehörte zu Gerdt Kramers Rotte in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots. - Er hatte 1572 das Bürgerrecht erhalten. - Das Accise-Einnahmenbuch 1586 gibt auf Seite 18 einen Warekauf von ihm nebst Versteuerung wieder. - Bei seiner Einbürgerung am Freitag nach 3 Könige bürgten für ihn Johan Westpheling und Cordt van Bremen. ad P.8.A.19.a.3.- Der nächstjüngere Gleichnamige findet sich 1622 als Neubürger eingetragen in Kladde Seite 366.